Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jan ist ein männlicher Vorname. Er ist die niederländische, norddeutsche, tschechische und polnische Kurzform von Johannes oder auch Kurzform des hebräischen Namen Jejohananan.
---------------------------------------------
Bedeutung
Der Name Jan ist von Johannes und Jakobus abgeleitet und bedeutet ,,Er hat Gnade erwiesen". Wenn man den Namen Jejohananan ins Deutsche übersetzt, Jeho(wa) für Gott und Hanan/Chana für Gnade, lautet die Bedeutung ,,Gott sei ihm gnädig".
---------------------------------------------
Herkunft
Der Name Jan entstand im niederdeutschen und friesischen Raum.
---------------------------------------------
Vorkommen
Der Name Jan kommt seit den Zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts vermehrt vor. Seit 1970 wurden verhältnismäßig viele Jungen so genannt, und seit einigen Jahren gehört er zu den 20 beliebtesten deutschen Jungennamen. Oft wird Jan auch als erster Teil eine Doppelnamens benutzt (Bsp. Jan Niklas), als zweiter Teil kommt er dagegen weniger häufig vor.
---------------------------------------------
Namenstag
Der Namenstag von Jan ist der 24 Juni.
----------------------------------------------
In anderen Sprachen
Andere Formen
-
-
arabisch: Yaḥyā (يحيى), Yahia
-
armenisch: * Howhannes, Hovhannes (Հովհաննես oder Յովհաննես (Jovhannes)),
-
-
bulgarisch: Iwan, Wanko, Yani (Яни), Yanko (Янко), Yoan (Йоан)
-
-
dänisch: Evan, Hasko, Iven, Jen, Jens
-
deutsch: Hannes, Hanns, Hans, Hansi, Hänsel, Hansele, Hennig, Henning, Henno, Huschke, Jan, Jo, Jojo, Joann, Johann, Johannes, Jannis, Jannes, Johanne
-
englisch: Jack, Jacky, Johanan, John, Johnny, Jonny, Shawn
-
finnisch: Hannu, Janne, Juhani, Juho, Jukka, Jussi
-
-
griechisch: Ioannis (Ιωάννης), (ooltgr. Iōhannēs, Iōannēs - Ἰωάννης), Yannaki (Γιαννάκι), Yannis (Γιάννης), Yannos (Γιάννος)
-
hebräisch: Shon (שון), Yochanan (יוחנן)
-
-
islandsch: Hannes, Jóhann, Jón
-
italienisch: Gian, Gianni, Giovanni, Giovannino, Nino
-
-
-
-
-
-
-
-
-
russisch: Ivan (Иван), Iwan, Janis, Wanja
-
-
-
-
-
tschechisch: Honza, Jan, Janek, Janko
----------------------------------------------
Als weiblicher Vorname
In Nordamerika wird der Name Jan auch als weiblicher Vorname verwendet; in diesem Fall handelt es sich um die Diminutivform des Namens Janet.
----------------------------------------------
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 26 Besucher (39 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|